Aktuelles
Zwei Pfeil-Teams beim Stadtradeln 5.-25 Mai 2025
- Details
- Geschrieben von: Ingeborg von Stockum
Auch 2025 beteiligt sich der RV Pfeil beim STADTRADELN, das dieses Jahr vom 05. bis zum 25. Mai innerhalb des Landkreises Tübingen stattfindet. Teilnehmen können aber alle Mitglieder des RV Pfeil unabhängig vom eigenen Wohnort. Es gibt aber ein zusätzliches Team des RV: „Pfeil Tausender“. Hier können und sollen sich alle Mitglieder eintragen, die vorhaben 1.000 oder mehr Kilometer in den drei Woche zu schaffen. Hintergrund ist, daß wir uns damit Chancen ausrechnen die Kategorie: „Team mit den meisten geradelten Kilometer pro Teammitglied“ zu gewinnen. Teamcaptain ist Reinhold Eisenhut.
Weiterlesen: Zwei Pfeil-Teams beim Stadtradeln 5.-25 Mai 2025
Alle Jahre wieder ...
- Details
- Geschrieben von: Siegbert Jehle
...Radbegleitung des RV Pfeil Tübingen beim 49. Nikolauslauf Tübingen
Wandertreff DAV und RV Pfeil Tübingen
- Details
- Geschrieben von: Andreas Braun
Jeden Mittwoch laden DAV und RV Pfeil Tübingen zum sportlichen Wandern ein.
RV Pfeil belegt zweiten Platz beim Stadtradeln 2024
- Details
- Geschrieben von: Reinhold Eisenhut, Teamcaptain
Der RV Pfeil war sehr erfolgreich beim Stadtradeln 2024 in Tübingen. Wir bekamen eine Urkunde für den zweiten Platz als Team mit durchschnittlich am meisten Kilometern pro Teilnehmenden von OB Palmer überreicht. Am 22.07.2024 nahm Rainer Keppeler die Urkunde in Empfang. Er war der fleissigste Pfeil-Radler mit sagenhaften 1.846,9 km, die er in drei Wochen absolvierte.
Weiterlesen: RV Pfeil belegt zweiten Platz beim Stadtradeln 2024
Rennrad-Workshop für Fahrtechnik und Fahrsicherheit am 11. Mai 2024
- Details
- Geschrieben von: Julia Wagner
Am 11. Mai fand bei traumhaftem Wetter ein Rennrad-Workshop für Fahrtechnik und Fahrsicherheit mit Emilia Welte, Tobias Ihle und Willi Henkes auf der Wendeplatte hinter dem Landratsamt Tübingen statt.
Weiterlesen: Rennrad-Workshop für Fahrtechnik und Fahrsicherheit am 11. Mai 2024
Lust auf Zukunft
- Details
- Geschrieben von: Team
Der erweiterte Vorstand traf sich am 18. und 19. November 2023 in der Sportschule des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) in Albstadt, um den Verein fit für die Zukunft zu machen. Unter der Anleitung von zwei Coaches wurden konkrete Ideen gesammelt und intensiv Pläne geschmiedet.
Einen Bericht dazu gibt es bei der nächsten Mitgliederversammlung im März 2024.